
Da verschenkt jemand ein „Jahrhundertrad“.
Hoffentlich ist es das eigene Rad und nicht geklaut.
Weiterlesen ›
Da verschenkt jemand ein „Jahrhundertrad“.
Hoffentlich ist es das eigene Rad und nicht geklaut.
Weiterlesen ›
Das Deutsche Mobilitätspanel (MOP) hat die Auswertung „Alltagsmobilität und Fahrleistung“ für das Jahr 2013 veröffentlicht.
Demnach liegt der Anteil der zurückgelegten Wege mit dem Fahrrad bei 12,9 Prozent. Damit ist der Fahrradanteil zum zweiten Mal in Folge gefallen. 2011 lag der Anteil noch bei 14,7 Prozent, 2012 bei 13,2 Prozent. Trotzdem ist es der dritthöchste Wert seit Beginn der Erhebung (erstmalig 1994). Weiterlesen ›
An der Grafik sieht man sehr schön, wie sich die Aufteilung der Verkehrsflächen von früher zu heute verändert hat. Die Autos werden immer breiter und brauchen deshalb immer mehr Platz auf den Straßen.
Weiterlesen ›
Lokale und regionale Nachrichten zum Thema Fahrrad und Mobilität.
Kostenpflichtige Artikel werden nicht verlinkt.
23.04.2015: Bus und Bahn werden in Nürnberg günstiger – dafür wird Parken teurer [Nürnberg] [Mobilität]
22.04.2015: Der Radlerbus rollt jetzt auch durch den Landkreis Bayreuth [Bayreuth] [Tourismus]
21.04.2015: Gefahrenstelle an Reinersdorfer Radweg wird entschärft [Erlangen-Höchstadt] [Radweg]
14.04.2015: Tempo 30 in ganz Nürnberg? Wäre zumindest billiger! [Nürnberg] [Mobilität]
13.04.2015: Frühjahrs-Check vor der Radtour [Erlangen-Höchstadt] [Technik]
13.04.2015: Neustadt/Aisch: Neue Radwege im Landkreis [Neustadt Aisch] [Radweg]
12.04.2015: Abbiegespur verunsichert Radfahrer an der B2 [Nürnberg] [Streifen / Infrastruktur]
11.04.2015: Fürther Mountainbiker drängen weiter auf Bikepark [Fürth] [Sport]
09.04.2015: Radweg im Ahorntal geplant [Bayreuth] [Radweg]
06.04.2015: Radverkehr: Fürther Konzept kommt gut an [Fürth] [Infrastruktur]
03.04.2015: Im Sommer frei zum Radeln [Bad Kissingen] [Radweg]
02.04.2015: Bayreuth radelt für ein gutes Klima [Bayreuth] [Bewegung]
29.03.2015: Freistaat will Radwege ausbauen [Bayern] [Radweg]
28.03.2015: Für Radler-Rechte: „Critical Mass“ cruiste durch Nürnberg [Nürnberg] [Critical Mass]
27.03.2015: Bamberg: ADFC vermisst innovative Ideen für den Radverkehr [Bamberg] [Infrastruktur / ADFC]
26.03.2015: Fahrradversteigerung am 21. April [Bamberg] [Verkauf]
26.03.2015: Es bleibt dunkel auf dem Radweg [Kitzingen] [Radweg]
25.03.2015: Als Rolli-Fahrer unterwegs in Pegnitz [Pegnitz] [Mobilität / Infrastruktur]
24.03.2015: Durch drei Landkreise strampeln [Bad Kissingen] [Radtour / Tourismus]
23.03.2015: Radler und Wanderer im Blick [Tirschenreuth] [Tourismus / Radweg]
22.03.2015: Bund erneuert seine Straßen [Hof] [Radweg] zwischen Bad Steben und Lichtenberg
20.03.2015: Stadt ehrt den ADFC Kreisverband mit dem Umwelt- und Naturschutzpreis [Bayreuth] [ADFC]
19.03.2015: Wohin kommt der Radweg Richtung Kreuzberg? [Forchheim] [Radweg]
19.03.2015: Schieber leben sicherer [Amberg] [Kreisverkehr / Zebrastreifen] Der ACE verbreitet mal wieder Unwarheiten zu Zebrastreifen.
18.03.2015: Rauf aufs Rad [Bayreuth] [Technik]
18.03.2015: Wo parken erlaubt ist – und wo nicht [Deutschland] [Recht]
11.03.2015: Trimm dich [Bayreuth] [Mobilität] „In der kommunalen Verkehrspolitik der meisten Städte hat der möglichst ungestörte…“
Erlangen möchte bis 2020 den Radverkehrsanteil um 3 – 5 Prozent steigern. 2010 soll der Radverkehrsanteil im Binnenverkehr (gemeint ist wohl: innerhalb der Stadt) bei beachtlichen 28,4 Prozent gelegen haben.
Dazu sollen Investitionen von 13 – 18 Euro pro Kopf und Jahr für den Radverkehr getätigt werden.
Weiterlesen ›
In dem Artikel „Das sind die Unfallschwerpunkte in Bayreuth“ vom Nordbayerischen Kurier geht es zwar hauptsächlich um die Unfallschwerpunkte in der Stadt Bayreuth, aber der Seitenhieb auf Radfahrer darf natürlich nicht fehlen.
Weiterlesen ›
Die Ergebnisse des Ende 2014 durchgeführten Fahrradklimatests vom ADFC (Übersichtskarte) sind heute veröffentlich worden.
Bayreuth hat bei stattlichen 456 Teilnehmern die Note 3,8 bekommen. Damit gab es eine leichte Verbesserung zum letzten Fahrradklimatest von 2012 (Note 3,95).
Das ist Platz 52 von 100 im Städteranking (50.000 – 100.000 Einwohner). Also ist man mit dieser Wertung im soliden Mittelfeld.
Weiterlesen ›
Neueste Kommentare