An der Grafik sieht man sehr schön, wie sich die Aufteilung der Verkehrsflächen von früher zu heute verändert hat. Die Autos werden immer breiter und brauchen deshalb immer mehr Platz auf den Straßen.
Zum Vergleich:
BMW X5: 1,93 Meter bzw. 2,20 Meter mit Außenspiegel
Audi Q7: 1,98 Meter bzw. 2,17 Meter mit Außenspiegel
Die zwei genannten Modelle sind zwar SUVs, aber da diese Art von Fahrzeug immer beliebter wird und häufiger anzutreffen ist, ist der Vergleich durchaus gerechtfertigt.
Lustig finde ich immer wieder, wenn sich ein Autofahrer aufregt, weil er einen Radfahrer nicht überholen kann. Umso breiter das Fahrzeug, umso mehr Platz zum Überholen braucht es. Das eigentliche Problem erkennt der Autofahrer natürlich nicht – die breite des Fahrzeugs in dem er gerade sitzt. Ich als Radfahrer kann nichts dafür, wenn sich Leute aussuchen mit einem sehr breiten, langen und unflexiblen Vehikel am Verkehr teilzunehmen. Vor allem wenn das Fahrzeug, wie so oft, mit nur einer Person besetzt ist. Roller- oder Motorradfahrer haben so gut wie nie Probleme einen Radfahrer zu überholen. Vor diesem Hintergrund müsste sich der Autofahrer über sich selbst aufregen.
Hinterlasse eine Antwort