
Vor einigen Tagen habe ich über den „Schilderstreich“ auf dem Nordring geschrieben.
Jetzt wird die restliche Führung des Radverkehrs auf dem Nordring in Augenschein genommen.
Weiterlesen ›
Vor einigen Tagen habe ich über den „Schilderstreich“ auf dem Nordring geschrieben.
Jetzt wird die restliche Führung des Radverkehrs auf dem Nordring in Augenschein genommen.
Weiterlesen ›
Eigensinnige Baustellenbeschilderung in der Telemannstraße.
Das ist übrigens kein Radweg.
Weiterlesen ›
Die Rheinstraße verläuft ab Kreuzung Preuschwitzer Straße vierspurig bis zum Kreisel, an dem auch die Neckarstraße entlangführt.
Milde ausgedrückt, gibt es auf der Rheinstraße anscheinend eine Erfordernis kurze Abschnitte mit einer Radwegbenutzungspflicht auszustatten. Man könnte auch sagen, dass Willkür diese Benutzungspflicht treffender beschreibt.
Weiterlesen ›
Der Nordring in Bayreuth ist auch so eine Straße, an der man den Stellenwert des Radverkehrs in dieser Stadt erkennt. Nämlich: Irgendwie und irgendwo werden diese komischen Radfahrer schon fahren, Hauptsache sie stören nicht den RICHTIGEN Verkehr.
Weiterlesen ›
Eigentlich wollte ich nur ein unsinniges Verkehrszeichen an der Kreuzung Hohenzollernring / Hindenburgstraße (Rotmaincenter) ablichten. Durch den kürzlichen Unfall zwischen einer Radfahrerin und einem Autofahrer habe ich mir allerdings die komplette Verkehrssituation für den Radverkehr an dieser Kreuzung angeschaut.
Weiterlesen ›
Im Oktober berichtete ich über die gefährlichen Bodenschwellen in der Königsallee.
Seit kurzem sind diese zwei Stolperkanten weg.
Weiterlesen ›
Auf dem Mainradweg zwischen Bayreuth und Altenplos gibt es leider eine Menge Probleme, Schikanen und Gefahren für den Radverkehr.
Gleich vorweg kann ich sagen, dass wegen solcher Infrastruktur und Benachteiligung des Radverkehrs gewiss Leute vom Rad fahren abgehalten werden.
Weiterlesen ›
Die Umlaufsperre (auch Umlaufgitter oder Drängelgitter genannt) auf dem Fuß- und Radweg Verbindungsstück zwischen Rosestraße und Ellrodtweg (Mainradweg) wurde entschärft. Eines der Gitter wurde seit gut zwei Wochen entfernt, so dass man sich jetzt nicht mehr durch die Umlaufsperre schlängeln muss.
Weiterlesen ›
Vom Laub bedeckter Schutzstreifen.
Weiterlesen ›
Die Radwegbenutzungspflicht in der Karolinenreuther Straße zwischen Universitätsstraße und Hohlmühlallee wird wegfallen.
Weiterlesen ›
Neueste Kommentare